Vorbereitung für einen Retreat

Ernährungsumstellung vor der Abreise

Ca. 10-14 Tage vor der Abreise ist es empfohlen die Ernährung umzustellen und einige Produkte auszuschießen:

  • Alkohol, Drogen
  • Fleisch (Hühnerfleisch darf gegessen werden)
  • Alle Arten von Bohnen
  • Milchprodukte
  • Citrusfrüchte
  • Café, Schokolade
  • Zwiebel, Knoblauch
  • Alle Gewürze minimisieren oder ausschießen (Dazu zählen auch Saucen)
  • Kein Geschlechtsverkehr

„Diät“ während des Retreats.

Für einen sicheren und tiefen Kontakt mit der Pflanze soll man eine „Diät“ machen. Einige von Pflanzen akzeptieren es prinzipiell nicht unsere gewöhnlichen Produkte oder ihre Art der Vorbereitung zu sich zu nehmen.

Diät kann sehr streng sein „Weise Diät“ oder auch mit Abweichungen. Es hängt von Ihrer Anfrage, Pflanze und Retreatdauer ab.

Für Retreat mit Chirik-Sanango oder Camalonga ist eine „Weise Diät“ vorgeschrieben – das heißt: Eine Fischart, vorbereitet auf heiser Kohle und eine Gemüseart (In der Regel eine nicht süße gekochte Banane). Eine „Weise Diät“ ist eine traditionelle schamanische Diät. Diese Ernährung erhält alles, was der Körper braucht um gesund zu funktionieren.

Ein Retreat mit Ayahuasca lässt eine „weichere“ Diät zu.

  • Fisch
  • Gekochte Gemüse – Banane, Kartoffel, Maniac
  • Gekochter Reis
  • Karotte, Zuckerrübe, 1-2 verschiede Obstsorten.
  • Kräutertee

Dies aber auch ohne Salz, Zucker, Öl und Gewürze.

Es gibt selten Ausnahmefälle, wo auch eine Abweichung zulässig ist. Es ist aber so sehr individuell, dass man es nie im Voraus wissen kann.

Was Sie mitnehmen sollten: 

In den Dschungel ist es sehr selten frisch, aber immer feucht. Die Kleidung sollte bequem sein, nicht anliegend. Am besten aus einem schnell trocknenden Stoff.

Kleidung für den Dschungel

  • Hosen, Kurzhosen, Blusen, T-Shirts
  • Schwimmkleider (nicht unbedingt notwendig)
  • Kopfbedeckung
  • Badelatschen, Sandalen, Croks
  • Warme Socken und Pullover (in der Nacht ist ab und zu mal frisch)
  • Leichte Nässeschütz-Jacke oder ein Poncho (nicht unbedingt notwendig)
  • Stirnlampe, Taschenlampe

Hygieneartikel und Materialien

Ihre Hygieneartikel werden hier nicht gebraucht. Nur, wenn Sie ein Natur-Schampus oder Seifen benutzen, können Sie es hier benutzen. Ansonsten gibt es hier ausreichend natürlichen Duschmittel.

Gegenstände, die zu Hause gelassen werden sollten

Ledersachen oder ähnliches am besten nicht mitnehmen. Darüber werden sich Schimmel, Pilze und andere Microorganismen freuen.

Einen Regenschirm und saubere Gummistiefel werden Sie hier erhalten.

Sie sind nicht verpflichtet Impfungen zu machen um Peru zu besuchen. Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie am besten Ihren Hausarzt. Haus im DschungelDie Ordnung während des Retreats.

Camp „Mariri“

Unser Camp „Mariri“ – ist keine Touristenzone. Es befindet sich zwar nicht weit von einem Dorf, ist aber schon in dem Regenwald. Die wichtigste Regel ist – Sie sollten sich hier anders benehmen als gewöhnt. Jedes Mal sich aus dem Verfahren „handeln wie gewöhnt“ rausziehen. Damit werden die Gewohnheiten durchsichtiger und Sie haben die Chance die zu ändern oder zu vernichten. Lassen Sie Ihre Ideen und Erwartungen außerhalb des Camps. Das macht Sie flexibel für eine neue Wahrnehmung.

Verhaltensregeln im Camp

Es ist verboten:

  • Benutzen von Elektronik (Handy, Table, E-Books, mp3-Player usw.)
  • Kontakte mit dem „Außenwelt“ (Familie, Freunde, Arbeit). Nach der Ankunft werden Sie die Möglichkeit haben sich zu Melden und das notwendige an Ihre Familie mitzuteilen. Während des Retreats ist es streng verboten. Organisieren Sie alles vor der Abreise, damit es Ihnen hier nichts stört oder ablehnt.
  • Selbständiges Spazierengehen. Abhängig von Programm und der Pflanze wird Ihnen ein Raum zu Verfügung gestellt. Das ganze Camp, oder nur die Hütte und die nähere Umgebung. Nach Bedarf werden Spaziergänge mit einer Begleitperson organisiert.
  • Nicht in Diät eingeschlossenes Essen zu nehmen.
  • Zu sich nehmen von: Alkohol, Drogen, Café, Zigaretten (Es darf nur Mapacho – Natürliches 100% Tabak geraucht werden. Es wird zur Verfügung gestellt)

Die Regeln sind nicht dafür da, um uns die Arbeit zu erleichtern. Die sind, um Sie sicher und gezielt durch das Retreat durchzuführen.

Eine Nichterhaltung von den Regeln, oder wenn Sie ohne Grund nach eigener Initiative den Retreat abbrechen möchten, kann die Folge haben, dass wir das Retreat abbrechen und innerhalb 24 Stunden Sie in die Stadt bringen (2 Fälle in 10 Jahren). Die Kosten des Retreats werden dabei nicht erstattet.

 Was wartet auf Sie im Camp:

  • Eine Hütte für eine Person, ausgestattet mit allem notwendigen: ein Bett, Tisch, Stuhl, Hängematte. Die Hütte ist mit einem Antimoskitonetz ausgestattet. Sie sind geschützt aber nicht ausgeschlossen von der Natur
  • Saubere Bettwäsche und Handtücher.
  • Ausgestatteter Platz in einem Bach. Dort können Sie sich duschen und Schlamm- und Kräuterbäder genießen.
  • Frisches Essen, vorbereitet auf Holz und Holzkohle.
  • Obst und Gemüse aus der Natur „lebendig“ (wenn die Diät es zulässt)
  • Minimum Kontakte mit dem Personal.